Praxis Sonja Schütt

Über mich

Ich bin verheiratet, Mutter und Großmutter und lebe in Gomadingen auf der Schwäbischen Alb.

Meine Motivation

Bereits während meiner ersten Berufsausbildung zur Medizinisch-technischen Laborantin interessierten mich nicht nur die klinisch-chemischen Prozesse im Körper eines Menschen, sondern die ganzheitliche Sichtweise, das Zusammenspiel von körperlicher Symptomatik und psychischen Belastungen. Auch während meiner Tätigkeit in den Kliniken beobachtete ich die Arbeit des ärztlichen Personals, hörte aufmerksam zu und erweiterte somit mein medizinisches Wissen weit über den Tellerrand der Labortätigkeit hinaus.

Die Faszination für die menschliche Psyche und die Erkenntnis, dass sich körperliches und seelisches Wohlbefinden nicht voneinander trennen lässt, veranlasste mich ein Fachstudium der Psychologie (Lehre von der Seele), der Psychopathologie (Lehre von den krankhaften Veränderungen des Seelenlebens) und der Psychotherapie (Behandlung der menschlichen Seele) an der Paracelsus Heilpraktikerschule in Ulm aufzunehmen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung am Gesundheitsamt Tübingen im Jahr 2003, erweiterte ich beständig mein Wissen und meine Fähigkeiten durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen, sowie durch die praktische Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen.

Während meiner langjährigen beruflichen Tätigkeit als Pädagogische Assistentin in einer Grundschule erwarb ich Kompetenzen im Umgang mit Schulkindern, deren Eltern und Lehrkräften. Aufgrund dessen kann ich  Belastungen für Kinder und ihre Eltern, sowie den Arbeitsalltag und die Belastungen der Lehrkräfte gleichermaßen nachvollziehen und verstehen.

In den vergangenen Jahren habe ich das therapeutische Arbeiten im kleinen, geschützten Rahmen vermisst, so dass ich mich dazu entschlossen habe, wieder in eigener Praxis tätig zu werden.

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
    (Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz. Zugelassen ausschließlich für das Gebiet der Psychotherapie. Landratsamt Tübingen / Gesundheitsamt / Az:22/Ht / 23.06.2003)
  • Medizinisch-technische Laborantin (MTL) und Lehr-MTL
  • Pädagogische Assistentin (Grundschule)
  • Klientenzentrierte Gesprächsführung
  • Logotherapie
  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung
  • Klangmassage
  • Gedächtnistraining / Hirnleistungstraining
  • Krisenintervention / Psychosoziale Krisenbegleitung (Betroffene und Einsatzkräfte)
  • Elternberatung und -begleitung
  • Stressbewältigung im Alltag
  • Psychosomatik
  • Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen
  • Medizinisch-technische Laborantin in verschiedenen Kliniken, auch in Leitungsfunktion
  • Mitarbeit in einer Kinderarztpraxis
  • Durchführung von sozialtherapeutischen Kindergruppen
  • Psychologische Beratung und unterstützende psychotherapeutische Begleitung nach dem Heilpraktikergesetz in eigener Praxis und bei Beratungsstellen
  • Ehrenamtliche Mitarbeit im Kriseninterventionsteam der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), Landkreis Reutlingen (2006 – 2017)
  • Dozentin an Volkshochschulen
  • Pädagogische Assistentin Matthäus-Beger-Schule Reutlingen
  • Schule für MTL, Akademie für Gesundheitsberufe   Universitätsklinikum Ulm
  • Schule für Pflegeberufe, Kreiskliniken Reutlingen
  • Heilpraktikerschule Tübingen
Nach oben scrollen